Die Gemeinschaft der Förderer und Freunde des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof e.V., kurz der Förderverein, hat sich das Ziel gesetzt, Wissenschaft und Forschung des Instituts im In- und Ausland sowie seine Kommunikation mit Weinbaupraxis und Öffentlichkeit zu fördern.

Das Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof arbeitet auf der Grundlage moderner wissenschaftlicher Methoden und Erkenntnisse sowie jahrzehntelanger Erfahrungen. Es

  • züchtet neue, robuste Rebsorten
  • erhält die rebengenetische Vielfalt incl. alter Rebsorten (Genbank)
  • erforscht Krankheits- und Stresswiderstandsfähigkeit an Reben
  • automatisiert und digitalisiert die Merkmalserfassung für Züchtung und Präzisionsweinbau
  • unterhält die Datenbanken des Informationszentrums Rebe und Wein

Wir unterstützen

  • den wissenschaftlichen Nachwuchs
  • Forschungsinitiativen und wissenschaftlichen Austausch
  • die Öffentlichkeitsarbeit
  • den Rebenlehrpfad
  • die Ausstellung (genetische Ressourcen, Züchtung, Kellerwirtschaft, Forschung, Schaderreger und Schädlinge)
  • die jährliche Versuchsweinprobe für die Öffentlichkeit

Wir