Förderverein Geilweilerhof

Der Rebenüchter des JKI Dr. Oliver Trapp steht in 27. Folge des Podcasts dubbecast zu Fragen der Entwicklung neuer Rebsorten Rede und Antwort.
Zudem erfahrt ihr viel Wissenswertes rund um das Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof.

 

Dubbecast

Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast

Das „How-To“ für Rebsorten (dc-2022-27-3)

Morio-Muskat, Bacchus, Regent oder Domina -> Alles Züchtungen aus der Hand des Geilweilerhofs in Siebeldingen. Ein Institut mit prägender Wirkung auf den Pfälzer Weinbau! Gemeinsam mit Hr. Dr. Oliver Trapp, Rebzüchter am Institut für Rebenzüchtungen, Geilweilerhof entdecken wir die Welt der Rebenzüchtung:

Wie entstanden die heutigen Weinreben?
Was macht die Rebenzüchtung?
Welche Rollen spielen die Nachhaltigkeit und der Klimawandel bei der Rebenzüchtung?
Wie sieht eine Genbank für Reben aus?
und wir lernen den Rebenlehrpfad am Geilweilerhof kennen.

Viel Spaß beim Hören!

Ihr werdet auf die Seite von Dubbecast umgeleitet. Für externen Inhalt übernehmen wir keine Haftung.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.