Förderverein Geilweilerhof

Die Rebensämlinge, oder auch die Rebe von Morgen:
Derzeit werden die kleinen Pflanzen in ihre wohlverdiente Winterruhe geschickt. Wie das genau funktioniert? Hier kommt die Antwort:
Im Frühjahr werden aus den Traubenkernen neue Sämlinge gezogen. Über die folgenden Monate werden die Besten ausgesucht und können dann in Ruhe im Folienhaus wachsen und Energie tanken. Im Spätjahr, nachdem die Blätter abgefallen sind, werden sie ausgegraben und dann bekommen sie ihr Wachsbad, um die Augen der Jungpflanzen zu schützen. Nach dem Wässern der Pflanze werden sie verpackt und kommen zum Winterschlaf in die Kühlkammer, um dann im nächsten Jahr in die Weinberge gepflanzt werden zu können. So schließt sich der Kreis.

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.