Förderverein Geilweilerhof

Habt ihr eigentlich schon einmal die Rebsorte Calardis Musqué im Glas gehabt? Sie ist eine Neuzüchtung des JKI Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof.
Gekreuzt im Jahre 1964 aus Bacchus und Seyval. Die stetig hohe Qualität der Rebsorte über die Jahre ist besonders erwähnenswert. Die interessante Säure und auch die ausgeprägten Aromen machen die Sorte auch im Anbau interessant für restsüße Weinspezialitäten.
Der Wein des Jahrgangs 2019 zeichnet sich zunächst durch frische Noten wie Stachelbeere, grüne Paprika und Zitrusfrüchte aus. Der Muskatton bringt Würze ins Glas.
Auch beim ersten Schluck bestätigt sich der Eindruck. Zunächst zeigt sich ein eleganter Geschmack, der sich beim 2. Schluck zu einer wahren Geschmacksexplosion herausstellt. Hier kann man sich über exotische Aromen, wie Maracuja, Mango, Ananas und Physalis erfreuen. Auf der Zunge bleibt ein Hauch von Honig.
Na, Durst bekommen? Im Weinverkauf könnt ihr die Neuzüchtung erhalten. Natürlich könnt ihr euch den Wein auch nach Hause schicken lassen.
Selbstverständlich haben interessierte Winzer auch die Möglichkeit für einen Versuchsanbau. Pflanzgut steht zur Verfügung. Einfach die Züchter des JKI kontaktieren.

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.