Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 06. März 2020 wurde der Peter Morio-Preis verliehen.
In diesem Jahr freut sich Herr Prof. Dr. Leocir José Welter (Universidade Federal de Santa Catarina- Brasilien) über den Preis, den er für sein Engagement für Testung und Nutzung neuer resistenter Sorten in Brasilien zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Anbau und seiner Arbeit zur Charakterisierung von Genorten mit Pilzresistenz erhält. Wir gratulieren!

Dr. Andreas Kortekamp wurde in der Versammlung zum 2. Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Rechtsanwalts Rolf Morio an.

Peter-Morio-Preisträger Prof. Dr. Leocir José Welter (Bildmitte) mit Prof. Dr. Reinhard Töpfer (links) und Prof. Dr. Eva Zyprian (rechts).

Julius Kühn-Institut

 

 

Die Gemeinschaft der Förderer und Freunde des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof e.V. unterstützt mit seiner Tätigkeit die Forschungsarbeiten des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof, einem Fachinstitut des Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

 
 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.