Mittwoch und Donnerstag, 02. und 03. Juli 2025
Weinprobe mit pilzwiderstandsfähigen Neuzüchungen (PIWIs)
Es können neue rote und weiße Zuchtsorten aus dem Versuchsanbau im Vergleich zu traditionellen Standardsorten verkostet werden. Entdecken Sie hier ihre neue Lieblingssorte, lange bevor sie auf den Markt kommt! Die Weinprobe richtet sich primär an Fachpublikum, kann aber auch durch die interessierte Öffentlichkeit besucht werden. Für die Verkostung ist keine Anmeldung erforderlich und sie ist kostenfrei.
In 2025 haben Sie zudem die Möglichkeit verschiedene Ausbauvarianten von Roséweinen aus unseren roten Sorten vergleichend zu verkosten und sich von den Unterschieden beeindrucken zu lassen. Auch geben wir gerne Einblicke in weitere laufende Forschungsprojekte am Geilweilerhof.
Die Probe findet jeweils zwischen 10:00 und 16:00 Uhr im historischen Altbereich des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
In diesem Jahr bieten wir Praktikern nach Anmeldung zwei geführten Feldbegehungen mit Weinverkostung an. Hierbei werden Sie die Möglichkeit haben unsere vier Sorten Calardis Blanc, Calardis Musqué, Calardis Soleil und Calardis Royal, sowie den Zuchtstamm Gf.2011-003-0021 als Rebe und Wein genauer kennenzulernen und gezielte Informationen aus erste Hand vom Züchter zu erhalten.
Die erste Führung findet am Mittwoch, 02.07.2025 um 10:00 Uhr statt, die Führung am Donnerstag, 03.07.2025 startet um 14:00 Uhr.
Nur für die Feldbegehungen ist eine Anmeldung hier bis zum 27.06.2025 erforderlich.